Mit zunehmendem Umweltbewusstsein der Verbraucher ist die "nachhaltige Verpackung" zu einer Grundvoraussetzung für Kosmetikmarken geworden." oder "mit recyceltem Material hergestellt" häufig fehlt es an TransparenzDies untergräbt nicht nur das Vertrauen der Verbraucher, sondern birgt auch erhebliche Risiken für Marken, die sich wirklich den ESG-Grundsätzen verschrieben haben.
Die GreenTraceTM-Lösung von Ningbo Meichang greift diesen Schmerzpunkt direkt an. Jedem Paket mit dieser Technologie wird eine eindeutige digitale Identität zugewiesen.Kunden und Endverbraucher können wichtige Informationen eindeutig verfolgen und überprüfen:
Rückverfolgbarkeit der PCR-Quelle:Herkunft des recycelten Kunststoffs (z. B. PET-Flaschen), Sammelregion und Recyclingpartner.
Genauer PCR-Gehalt:Der genaue Prozentsatz der verwendeten PCR, mit einer Genauigkeit von ±1%, der sich über vage Bereiche hinaus bewegt.
Kohlenstoff-Fußabdruck-InsightsCO2-Emissionsdaten aus den wichtigsten Produktionsstufen der Verpackung.
Anleitung zum Lebensende:Klare Anweisungen für eine ordnungsgemäße Recyclingklassifizierung auf der Grundlage des Verpackungsmaterials.
"William, Vorsitzender und CEO von Ningbo Meichang Packaging Technology,"Wahre Nachhaltigkeit beruht auf Transparenz und Integrität. Mit unserer GreenTraceTM-Lösung liefern wir nicht nur ein umweltbewusstes Paket;Wir bieten eine überprüfbare "grüne Anerkennung""Das Programm verwandelt Nachhaltigkeitsansprüche in sichtbare, datenbasierte und überprüfbare Fakten.so dass sich unsere Markenpartner deutlich vom Greenwashing unterscheiden und langfristiges Verbrauchervertrauen aufbauen können."
Um die Vorteile der GreenTraceTM-Lösung deutlich zu machen, wird sie in der folgenden Tabelle mit herkömmlichen nachhaltigen Verpackungsangeboten verglichen.
Vergleich: Ningbo Meichang GreenTraceTM gegen herkömmliche nachhaltige Verpackungen
| Merkmal | Ningbo Meichang GreenTraceTM Lösung | Konventionelle nachhaltige Verpackungen |
|---|---|---|
| Anspruch auf PCR-Inhalt | Genaue Erklärung(z. B. 50% PCR) mit online überprüfbaren Daten und einer Fehlermarge von ± 1%. | Vage Behauptung(z. B. "Enthält recyceltes Material", "ca. 30-50% PCR"), die oft nicht von Dritten überprüft werden. |
| Transparenz | End-to-End Transparenz:Datensätze vom Ausgangsmaterial über die Produktion bis zum CO2-Fußabdruck. | Begrenzte Transparenz:Sie stützt sich in der Regel auf endgültige Materialzertifikate mit wenig Quelleninformationen. |
| Technologie-Rückgrat | Blockchain + physische Marker:Manipulationssichere Daten, einzigartiger Code für jeden Posten, um Authentifizierung und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. | Traditionelle Unterlagen:Verlässt sich auf Papier- oder digitale Zertifikate, die gefälscht werden können und schwer mit einzelnen Produkten verknüpft werden können. |
| Verbraucherbeteiligung | Hohe Engagement:Das Scannen eines Codes verrät die gesamte Nachhaltigkeitsgeschichte und stärkt das Vertrauen und die Loyalität der Marke. | Niedriges Engagement:Nachhaltigkeitsbotschaften basieren ausschließlich auf Markenansprüchen, die die Verbraucher nicht überprüfen können. |
| Markenwert | Bietet eine glaubwürdige ESG-Narrative:Sie bietet eine solide Datenunterstützung für die Vermarktung und mindert die Risiken des Greenwashings. | Grünwaschrisiko:Wenn Ansprüche in Frage gestellt werden, kann dies zu erheblichen Reputationsschäden führen. |
Die GreenTraceTM-Lösung ist zunächst in der gesamten Produktpalette von Ningbo Meichang aus Flaschen und Gläsern aus PET-, PP- und HDPE-Materialien erhältlich und kann angepasst werden.Die Einführung dieser Lösung markiert einen bedeutenden industriellen Wandel vonBehauptungNachhaltigkeitÜberprüfung- Das ist es.